Unsere Pädagogische Arbeit
Unsere pädagogische Arbeit
Auf der folgenden Seite geben wir Ihnen Informationen zu unseren Intensionen, dem Ganztagesunterricht, dem Konzept einer musikbetonten Grundschule und der Beratungskonzeption an unserer Schule.
Die oben genannten Informationen finden sie hier:
- Intensionen
- Ganztagesschule
- Unterrichtszeiten
- Musikbetonte Grundschule
- Beratungskonzeption
Wichtig für das pädagogische Arbeiten ist natürlich ein gewisses Regelwerk, sowohl für Schüler, Lehrer als auch Eltern. Die zu beachtenden Regeln können sie hier downloaden:
- Schülerleitfaden
- Elternleitfaden
Intensionen
Die pädgogische Arbeit an der Grundschule Ochsenhausen
An unsere Schule stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt unseres täglichen Arbeitens. Jedes Kind soll in seiner Einzigartigkeit, entsprechend seiner Fähigkeit und seines Leistungsvermögens, gefördert und gefordert werden. Alle Schülerinnen und Schüler sollen die ihrer Begabung entsprechend bestmögliche Bildung erhalten.
Der Lernort Schule, als harmonische Lernumgebung, soll den Schülerinnen und Schülern einen Rahmen geben für das Lernen in den unterschiedlichen Bereichen.
Die Grundschule vermittelt die Grundlagen für lebenslanges Lernen. Dabei ist uns besonders das soziale Miteinander, Konfliktfähigkeit sowie die gelebte Toleranz in unserer vielfältigen Schulgemeinschaft wichtig. Wir wollen den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit und den verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt vermitteln.
Ganztagesschule
Ganztagesschule
Seit dem Schujahr 2018/19 ist die Grundschule Ochsenhausen eine Ganztagesschule in Wahlform. Die Anmeldung ist für ein Schuljahr verbindlich. Der Ganztag findet montags, mittwochs und donnerstags statt. Am Dienstag und Freitag besteht die Möglichkeit einer (kostenpflichtigen) Betreuung der Kinder im Rahmen der verlässlichen Grundschule.
Im Anschluss an den normalen Unterricht am Vormittag können die Schüler in der Mittagspause in die Mensa gehen oder ihr mitgebrachtes Vesper in den Räumen der Schülerbetreuung essen.
Zwischen Mittagspause und Nachmittagsunterricht findet das „Lernband“ statt. Hier lernen und verbessern die Ganztagsschüler an drei Tagen in der Woche Basiskompetenzen wie Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Das Lernband ist zusätzliche Übungs- und Vertiefungszeit für die Schüler.
Am Nachmittag findet Unterricht oder ein „Oxi-Angebot“ mit unterschiedlichem thematischem Schwerpunkt statt.
Folgende Angebote gibt es im SJ 22/23:
Klasse 1/2: Gesellschaftsspiele, Englisch, Sport, Kunst, Upcycling und Umwelt, Ochsenhausen, Reiten, Sozialkompetenz, Werken, Hip-Hop
Klasse 3/4: Computer, Kochen, Tanzen, Rhythm Balls
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten (Ganztag)
Montag, Mittwoch und Donnerstag:
Unterricht: 7.55 – 12.10 Uhr
Mittagspause: 12.10 – 13.15 Uhr
Lernband: 13.15 – 13.45 Uhr
Nachmittagsunterricht/Oxi-Angebot: 13.50 Uhr - 15.20 Uhr
Dienstag und Freitag:
Unterricht: 7.55 – 12.10 Uhr
Unterrichtszeiten (ohne Ganztag)
Montag bis Freitag:
Vormittagsunterricht: 7.55 – 12.10 Uhr
Mittagspause: 12.10 – 13.50 Uhr
Nachmittagsunterricht: 13.50 Uhr - 15.20 Uhr
Musikbetonte Grundschule
Musikbetonte Grundschule:
Seit dem Schuljahr 2017/2018 gibt es an der Grunschule Ochsenhausen ein musikalisches Profil, d.h. alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ochsenhausen erhalten eine Stunde mehr Musikunterricht.
Klassenstufe 1:
Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 nehmen am Instrumentalkarussell teil. Dabei werden den Kindern verschiedene Instrumente und Instrumentengruppen vorgestellt (kostenfrei).
Klassenstufe 2 bis 4:
Die Schülerinnen und Schüler können aus unterschiedlichen Angeboten auswählen, müssen sich jedoch für ein Angebot entscheiden.
- Instrumentalunterricht:
In kleineren Gruppen können die Schülerinnen und Schüler ein Instrument erlernen. Ausdrücklich wollen wir hier darauf hinweisen, dass es sich um das Kennenlernen des gewählten Instruments und um einen niederschwelligen Instrumentalkurs in einer kleinen Gruppe handelt. Die Kosten, die hier für ihr Kind anfallen, sind deshalb auch nur ein Bruchteil dessen, was man üblicherweise für den Einzelunterricht bei einem Instrumentallehrer bezahlt.
- Chor:
Die Schülerinnen und Schüler singen gemeinsam. Sie werden von einer Lehrkraft der Grundschule Ochsenhausen unterrichtet (kostenfrei).